Kuschelfeeling -Herbsttipps für ein gemütliches Zuhause
19.10.23198x gelesen
Der Sommer hat uns definitiv den Rücken gekehrt, die Tage werden kürzer, die Temperaturen klettern runter und wir verbringen mehr Zeit drinnen als draußen. Damit wir uns in unseren Behausungen noch wohler fühlen, sollten wir unser Zuhause richtig gemütlich machen. Tipps dazu gibt es unzählige, es reicht nur noch eben denjenigen auszuwählen, der zu unserer Natur am besten passt.
Teilen
Kälteliebende Menschen und eingefleischte Abgehärtete verbringen selbst bei kälterem Wetter gerne die Zeit draußen. Aber allein die Tatsache, dass es so schnell dunkel wird, zwingt uns dazu mehr Zeit drinnen zu verbringen. Träumen Sie davon nicht nur durch die Heizung ein warmes Nest zu genießen, sondern auch davn, dass die Innenräume schon beim Anblick ein warmes Gefühl vermitteln, lesen Sie unsre Tipps.
1. Warme Materialien und Farben
Beseelen Sie Ihr Zuhause mit warmen Farben wie Braun, Orange, Bordeaux oder Dunkelgrün. Es schaffen Sie am besten, wenn Sie Textilien spielen. Warme Decken, Kissen oder Teppiche stellen eine ausgezeichnete Wahl dar. Materialien wie Wolle oder Flanell helfen Ihnen auch dabei eine gemütliche Stimmung zu zaubern.
2. Es werde Licht - aber warm bitte
Nutzen Sie das warme Licht. Statt zum kalten weißen Licht zu greifen, können Sie warme gelbe oder orangenfarbene Nuancen auswählen. Lampen mit Holzdesign oder Nuancen mit Texturen können dem Raum Charakter schenken.
3. Gemütliche Bücherecke
Sie können eine kleine Leseecke mit einer warmen flauschigen Decke, einem bequemen Sessel und einem Bücherregel gestalten. Sie wird Ihre Wohlfühloase und der Ort für die Erholung und das Faulenzen an Herbstabenden.
4. Thematische Dekos
Tauschen Sie Sommermotive für die herbstlichen aus. Sie können sich von der Natur inspirieren lassen und nach Hause Zweige, Kastanien oder leuchtend rote Vogelbeeren mit dekorativem Laub oder Zieräpfeln kombinieren. Wer es lieben minimalistisch mag, der kann Kissen, Tischdecken und Co. in den Mantel des Herbsts „kleiden“.
5. Berauschende Herbstdüfte
Düfte können bekanntlich unsere Stimmung beeinflussen und zu unserem psychischen Wohlbefinden beitragen. Kein Wunder, dass ausgerechnet Raumdüfte zu den beliebtesten Produkten der Parfümerie gehören. Egal ob Sie sich für Diffussere, Raumsprays oder Duftkerzen entscheiden, ihr Zauber kann buchstäblich Ihren Tag retten. Die Duftkerzen bieten noch den Vorteil, dass sie durch das lodernde Flämmchen Licht und Wärme vermitteln. Und einigen Marken wie z. B. WoodWick, haben diesen Zauber noch aufgepeppt. Ihre Dochte erzeugen noch das beruhigende Geräusch eines prasselnden Kaminfeuers.
Lieblingsaromen für kalte Tage
Ein heißer Favorit ist sicherlich der Duft des frischen Apfels. Der Apfel ist eines der typischsten Symbole für den Herbst und sein Duft ist erstaunlich. Zimt ist ein weiterer Duft, der mit dem Herbst fest verbunden ist. Sein warmes, würziges Aroma vermittelt das Gefühl von Gemütlichkeit. Dieses Gewürz eignet sich nicht nur für Duftkerzen und Diffussere ideal, sondern auch für die Zubereitung von Heißgetränken.
Abperlende Regentropfen an Fensterscheiben und der Duft nasser Erde gehören zu dieser Saison einfach dazu. Sind Sie auf der Suche nach einem Duft, der Ihnen den erfrischen Regen vermittelt, durchstöbern Sie die Düfte mit der Bezeichnung „Regen“ oder „Ozean“. Das gleiche gilt für den Duft von Bergen und Wald. Vetiver, Kiefer, Fichte und Zedernholz sind die Aromen, die die Herbststimmung in Ihr Zuhause bringen. Blumige Düfte und Kräuteraromen wie Lavendel, Eukalyptus und Kamille verleihen Ihrer Wohnung Sanftheit und Behaglichkeit. Sie können eigene Trockenblumen Arrangements selbst machen, die nicht nur bestechend duften, sondern zum echten Hingucker werden.
Movember, die Zusammensetzung aus dem Wort "Mo", einem Slangwort aus dem australisch- Englischen, das für Moustache steht, und dem "November", ist nun ein globales Phänomen. Die in Australien im Jahr 2003 gestartete Kampagne, wo sich eine Gruppe von Freunden entschieden hat, Schnurrbart wachsen zu lassen um auf diese Art und Weise gesundheitliche Belange, die Männer betreffen, zu unterstützen, hat sich zu einem globalen Event entwickelt, das Spenden zugunsten der Forschung und der Vorbeugung gegen Prostatakrebs, Hodenkrebs und psychischer Gesundheit sammelt.
Der Sommer hat uns definitiv den Rücken gekehrt, die Tage werden kürzer, die Temperaturen klettern runter und wir verbringen mehr Zeit drinnen als draußen. Damit wir uns in unseren Behausungen noch wohler fühlen, sollten wir unser Zuhause richtig gemütlich machen. Tipps dazu gibt es unzählige, es reicht nur noch eben denjenigen auszuwählen, der zu unserer Natur am besten passt.