DE FR

Warenkorb

Schließen

Sie haben keine Ware im Warenkorb.

Stories

Auftragen des Parfums oder Optimales Duftergebnis

02.11.17 2335x gelesen

Gesprüht oder getupft, hinters Ohr oder lieber auf Bekleidung? Beim Verwenden des Parfums tun sich immer wieder Fragen auf, wie der Träger ein optimales Dufterlebnis erreicht. Beim Auftragen des Parfums können Sie einiges falsch machen. Im Folgenden möchten wir Ihnen ein paar Tipps verraten, wie man ein Parfum richtig verwendet, damit sich der Duft in seiner gänzlichen Breite und seinem Facettenreichtum entfalten kann.

Teilen



Gesprüht oder getupft, hinters Ohr oder lieber auf Bekleidung? Beim Verwenden des Parfums tun sich immer wieder Fragen auf, wie der Träger ein optimales Dufterlebnis erreicht.  Beim Auftragen des Parfums können Sie einiges falsch machen. Im Folgenden möchten wir Ihnen ein paar Tipps verraten, wie man ein Parfum richtig verwendet, damit sich der Duft in seiner gänzlichen Breite und seinem Facettenreichtum entfalten kann.

Das Parfum sollte immer auf dünne, gut durchblutete Hautstellen aufgetragen werden, gemeint sind z. B. die Innenseiten der Handgelenke, die Schläfen, der Hals oder die Ohrläppchen, der Bereich zwischen den Brüsten aber auch etwas ungewohnte Stellen wie die Kniekehlen, der Fußknöchel und der Nabelbereich.

Einen besonderen Effekt erreichen Sie durch einen Spritzer ins Haar oder - beim längeren Haar - auf Haarspitzen: bei Kopfbewegungen wird der Duft in den Raum um Sie herum verteilt. 

Das Parfum können Sie auf Bekleidung auftragen. Besonders geeignet sind der Rocksaum, der Schal oder auf das Futter des Mantels. Natürliche Materialien wie Seiden oder Wolle geben das Parfum ohne Änderungen wieder, bei synthetischen Textilien müssen Sie mit dem Parfums stets spärlich umgehen, da diese Materialien den Duft kurz aber intensiv verströmen. Beim Auftragen des Parfums auf Kleidung sollten Sie immer darauf achten, dass Sie den gleichen Duft verwenden. Mehrere verschiedene Parfüms auf einem Träger können zum Geruchsfiasko führen!

Falls Sie die Dosierung noch nicht fest im Griff haben, tragen Sie das Parfum zuerst nur sparsam auf und warten Sie eine Viertelstunde ab, bis sich das Parfum zu entwickeln beginnt. Am besten ziehen Sie Ihren Partner zur Rate.

Falls Sie eine Fachberatung benötigen, können Sie sich gerne auf unser nettes SERVICETEAM wenden.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Schicken Sie ihn weiter...



Movember: Der Monat, wo der Bart für die Männergesundheit spricht
Beautywelt

Movember: Der Monat, wo der Bart für die Männergesundheit spricht

Movember, die Zusammensetzung aus dem Wort "Mo", einem Slangwort aus dem australisch- Englischen, das für Moustache steht, und dem "November", ist nun ein globales Phänomen. Die in Australien im Jahr 2003 gestartete Kampagne, wo sich eine Gruppe von Freunden entschieden hat, Schnurrbart wachsen zu lassen um auf diese Art und Weise gesundheitliche Belange, die Männer betreffen, zu unterstützen, hat sich zu einem globalen Event entwickelt, das Spenden zugunsten der Forschung und der Vorbeugung gegen Prostatakrebs, Hodenkrebs und psychischer Gesundheit sammelt.

weiter lesen
Kuschelfeeling -Herbsttipps für ein gemütliches Zuhause
Düfte

Kuschelfeeling -Herbsttipps für ein gemütliches Zuhause

Der Sommer hat uns definitiv den Rücken gekehrt, die Tage werden kürzer, die Temperaturen klettern runter und wir verbringen mehr Zeit drinnen als draußen. Damit wir uns in unseren Behausungen noch wohler fühlen, sollten wir unser Zuhause richtig gemütlich machen. Tipps dazu gibt es unzählige, es reicht nur noch eben denjenigen auszuwählen, der zu unserer Natur am besten passt.

weiter lesen
Parfimo.ch®

Anmelden

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Haben Sie noch kein Kundenkonto?

Registrieren Sie sich