Die erste große Gruppe von Duftstoffen, die wir Ihnen näher vorstellen, sind die aromatischen Düfte.
Das sind Düfte mit einer Vielzahl von Gewürzen, Gräsern und Kräutern, wie Rosmarin und Lavendel. Sehr oft werden mit saftigen Zitrusaromen verbunden, die den Duft weicher machen und ihm ein Frischegefühl geben. Die große Mehrheit der aromatischen Düfte ist für Männer, aber auch Frauen kommen in ihrer Kategorie auf ihre Kosten.
Teilen
Aquatische Noten
Die erste Untergruppen aromatischer Aromen, die wir Ihnen gern präsentieren möchten, sind die s.g. Wasserdüfte
Wie eigentlich riecht Wasser?
In aquatischen Parfüms ist selbstverständlich kein Wasser enthalten, sondern natürliche oder synthetische Stoffe, welche die Frische der Wasserwelt beschreiben. Charakteristische Zutaten sind frische Akkorde von Meerwasser und Meerespflanzen. Bei diesen Parfüms verwendet man pudrige Töne, die das Gefühl der Frische nach dem Duschen oder frisch gewaschener Wäsche hervorrufen.
Der Kontakt des Körpers mit Wasser bringt Lebensfreude. Davidoff Cool Water Womangibt dem Körper Energie, führt uns in engen Kontakt mit dem magischen Wasser und ruft ein Gefühl der Wiedergeburt hervor. Cool Water Woman ist von den herrlichsten Phänomenen der Wasserwelt inspiriert. Vom Beginn an ist dieser Duft voll saftiger Früchte, verbirgt in sich vor allem Melonen, Zitrusfrüchte und Ananas. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil von Cool Water sind Wasserblumen.
Im Jahr 2009 wurde dieses Parfum in die FIFI „Hall of Fame“ (The Fragrance Foundation) aufgenommen.
Das Problem, mit dem sich fast jede/r von uns plagt. Tja, Frauen sowie Männer sind gleichermaßen davon betroffen. Die kleinen schwarzen Pünktchen, die uns so viel stören, erscheinen zumeist ist Bereich der Nase. Warum entstehen sie und wie können Sie sie loswerden? Lesen Sie weiter.
Die Parfum- und Modewelt haben einiges gemeinsam – die Trends kommen und gehen. Sie sind mal in und out und die Marken lancieren fortwährend neue Parfums. Ältere Kreationen verschwinden im Dunkeln der Vergangenheit und werden durch neue Must-haves ersetzt. Jedoch in beiden Welten gibt es zeitlose Klassiker, die über die Zeit hinweg anhalten und die die Klientel weltweit dermaßen gefesselt hat, dass die Hersteller es nicht wagen, diese in die unterste Schublade zu verbannen.