ORIENTALISCHE PARFUMS

WIE SIND ORIENTALISCHE PARFUMS?
Die orientalischen Parfums sind seit jeher in die Aura des Geheimnisvollen und Rätselhaften gehüllt. Sie duften wie verlockende Abenteuerreisen in exotische östliche Länder und wie unvergessliche Erinnerungen, die ein für alle Mal mit vergangenen Ausflügen verbunden sind.
Die Parfums mit dem Duft des Orients führen Sie durch altertümliche Gassen, blumige Gärten, duftende Marktplätze und großartige Paläste. Die orientalischen Parfums sind exotische Könige unter den Parfums. Sie sind pompös, sinnlich und außerordentlich verführerisch. Setzen Sie auf sie und Sie werden es nicht bereuen.
GRUNDTÖNE
Duftende exotische Gewürze wie zum Beispiel Zimt, Vanille, Pfeffer und Nelke. Weihrauch, Ambra und orientalisches Harz, manchmal überwältigende Blumen, kräftiger Moschus und warmes Holz, vor allem Sandel- und Zedernholz. In manchen Duftkompositionen finden Sie Schokolade, Kaffee, Sternanis, Myrrhe und andere duftende Riechstoffe.

WER LIEBT DIE DÜFTE DES GEHEIMNISVOLLEN ORIENTS?
Die opulenten, intensiven und warmen Parfums des Orients bieten eine gewisse Tiefgründigkeit, die seit jeher Männer sowie Frauen mit einem gesunden Selbstbewusstsein und der Vorliebe für Abenteuer aller Art anzieht. Diese Parfums sind oft intensiv, dunkel, schwer und verfügen über eine außerordentlich lange Haltbarkeit, sodass Sie Ihr Lieblingsparfum stundenlang genießen können.
Oft werden die orientalischen Parfums für die kalte Jahreszeit empfohlen, denn für die Sommersaison sind sie immerhin zu intensiv. Sie sie ideal für Abendanlässe, denn sie kommen erst nach der Dämmerung bestens zur Geltung. Nehmen wir also jetzt die beliebtesten orientalischen Parfums unter die Lupe.
ORIENTALISCHE PARFUMS UND IHRE UNTERKATEGORIEN
ORIENTALISCH-HOLZIG
Warme holzige Akkorde von Sandelholz und trockene Töne von Zedernholz oder Vetiver reichern die orientalischen Komponenten an.
ORIENTALISCH-FOUGERE
Die orientalischen Töne von Holz und Gewürz werden mit aromatischem Lavendel, Rosmarin und Eichenmoos erfrischt.
ORIENTALISCH-GOURMANDIG
Lieben Sie Süßes? In der orientalisch-gourmandigen Kategorie finden Sie Karamell, Vanille, Schokolade, Mandeln sowie Honig, die ein harmonisches Zusammenspiel mit orientalischen Noten kreieren.
ORIENTALISCH-WÜRZIG
Pikante Gewürze wie Zimt, Muskatnuss oder Nelke in einem einzigartigen Zusammenspiel mit duftendem Holz und exotischen Harzen.
ORIENTALISCH-BLUMIG
Die raffinierten Parfums vereinen in sich den Duft von Blumen mit der würzigen Basis. Außer den typisch orientalischen Tönen können Sie hier die Töne von Gardenie, Tuberose, Tiare-Blume, oder auch Nelke, Orchidee, Orangenblüte und Jasmin erkennen.
INTERESSIEREN SIE SICH FÜR ANDERE DUFTFAMILIEN
MÖCHTEN SIE MEHR ERFAHREN?
* Was ist ein Parfum, ein EdP, EdT und ein EdC?
* Der Aufbau der Düfte: Kopfnote, Herznote, Basisnote
* Parfum-Guide: So finden Sie den passenden Duft
* Wie wählt man ein Parfum-Geschenk
* Parfum richtig auftragen: Tipps und Tricks
* Noten, Akkorde, Haltbarkeit, Silage und andere Begriffe der Parfumwelt
* Ein Streifzug durch die Geschichte
* Nischenparfums - Juwelen der Parfumwelt
* Die beliebtesten Zutaten in Parfums
* Wie wählt man ein Parfum-Geschenk
* Ungewöhnliche Ingredienzien in Parfums
* Die berühtesten Parfums aller Zeiten
* Originelle Parfums vs. günstige Parfum Dupes, Duftzwillinge
* Parfum-Fake vs. Originelles Parfum: Was ist der Unterschied?