Aktuelle Aktionen 

DE FR

Panier

Fermer

Vous n'avez aucun article dans votre panier.

Beautywelt

Haarpflege im Winter: Schöne Mähne trotz Frost

21.01.21 2103x lu

So schön auch die Wintersaison auch sein mag, so ist sie - Hand aufs Herz, meine lieben Damen (und Herren) - in punkto Schönheit des Haars eine wahre Herausforderung. Spröde und trockene Haare, die zu Spliss neiden, angepappte Haaransätze, platte Ponys oder fliegendes Haar, sobald man die Mütze abgesetzt hat, durch das häufige Mützen-Tragen schnell fettende Haare oder frizzelige Haare, die einfach nervig sind…. Upps! Kein Grund zur Scham. Wer kennt das nicht?

Partager



Wir verraten Ihnen ein paar einfache Trick und Tipps, mit denen Sie solchen miesen Pannenshows im Winter ein Ende setzen.

# Häufige Haarwäsche meiden

Wäscht man das Haar tagtäglich, kann man den Feuchtigkeitshaushalt der Kopfhaut leicht stören und das Haar wird trocken und überdies entzieht ihm auch die trockene Heizungsluft jede Menge Feuchtigkeit. Im Idealfall sollte man das Haar alle drei bis vier Tage waschen. Versuchen Sie also die Zeitspanne bis zum nächsten Haarewaschen zu verlängern und eventuell das Haar zwischenzeitlich ganz ohne Einsatz von Wasser mit dem Trockenshampoo aufzufrischen.

# Feuchtigkeitsdepos der Haare auffüllen

Das Haar wird im Winter weiterhin auch durch den Temperaturwechsel von eisigen Außentemperaturen zu Heizungsluft stark beansprucht. Der Wechsel trocknet das Haar aus, die Feuchtigkeitsdepos der Haare leeren sich und die trockene Kopfhaut wehrt sich und versucht die Situation zu retten, indem sie die Talgproduktion steigert. Das Ergebnis – fettige Haare. Gönnen Sie Ihrem Haar eine feuchtigkeitsspendende Pflege und greifen Sie zu einem passenden Conditioner zu.

# Lauwarmes Wasser

Meiden Sie bei der Haarwäsche oder beim Duschen auch warmes oder heißes Wasser, das die Schuppenschicht der Haare öffnet und ihnen das eigene Fett entzieht. Dadurch verliert das Haar seinen natürlichen Glanz und wird strohig. So verlockend die heiße Dusche im Winter auch klingen mag, so sollten Sie darauf lieber verzichten und die Haare mit lauwarmem Wasser spülen.

# Vorsicht beim Föhnen

Stellen Sie das Gerät vor jedem Föhnen auf die niedrigste Stufe ein, damit die Föhnluft, die durch die Haare pustet, nicht zu heiß ist. Wickeln Sie nasse Haare in einen Handtuch-Turban ein und lassen Sie die Flüssigkeit aufsaugen. Behandeln Sie anschließend das Haar mit einem Hitzeschutz-Präparat und föhnen Sie erst dann die Haare.

# Die Kraft der Haaröle entdecken

Der klirrende Frost und die Haaröle ist eine hervorragende Kombi. Haben Sie dem Haar Feuchtigkeit zugeführt und wollen Sie, dass es diese auch beibehält, verwenden Sie das Haaröl auf die Längen und die Haarspitzen. Keine Angst vor täglichem Gebrauch. Um fiese fettige Strähnen zu vermeiden, greifen Sie aber immer zum Haaröl, das für Ihren Haartyp gedacht ist.

# Dem Haar regelmäßig einen Wellness-Trip gönnen

Bauen Sie in Ihr Pflegeritual auch Intensivkuren in Form von Haarmasken oder Haarbalsame ein. Die Anwendung von diesen Präparaten im Wochenrhythmus verschafft Abhilfe bei trockenem Haar, brüchigen Haarspitzen oder bei juckender Kopfhaut. Empfehlenswert sind hier zum Beispiel die Produkte der Marke Wella Professionals oder Olaplex.

# Knister-Haare ade!

Schaltet das Haar im Winter auf Flugmodus, sobald Sie die Mütze abgesetzt haben, starten Sie einen Gegenangriff mit Hilfe von Anti-Frizz-Präparaten. Sie bändigen auch die nervigste Struwwelpeter-Mähne und glätten wunderschön das Haar.

# Schön gestylt auch unter der Mütze? Mit passenden Styling-Präparaten

Nicht einmal im Winter müssen Sie auf schön gestylte Haare verzichten. Flechtfrisuren, Dutts oder Pferdeschwanz sind beim Mütze-Tragen gute Tipps für langes Haar. Jedoch dank Schaumfestiger und texturierende Sprays müssen Sie sich nicht einmal bei Kurzhaar Cuts zwischen Mütze und Frieren entscheiden. Sie machen das Haar griffiger und voluminöser und Sie können den Look auch nach dem Absetzen der Mütze mit ein paar schnellen Handgriffen auffrischen. Produkte mit Meersalz sollten allerdings in der Haarpflege im Winter ein Tabu sein.

 

Avez-vous aimé cet article? Pensez à le partager...



Movember: Der Monat, wo der Bart für die Männergesundheit spricht
Beautywelt

Movember: Der Monat, wo der Bart für die Männergesundheit spricht

Movember, die Zusammensetzung aus dem Wort "Mo", einem Slangwort aus dem australisch- Englischen, das für Moustache steht, und dem "November", ist nun ein globales Phänomen. Die in Australien im Jahr 2003 gestartete Kampagne, wo sich eine Gruppe von Freunden entschieden hat, Schnurrbart wachsen zu lassen um auf diese Art und Weise gesundheitliche Belange, die Männer betreffen, zu unterstützen, hat sich zu einem globalen Event entwickelt, das Spenden zugunsten der Forschung und der Vorbeugung gegen Prostatakrebs, Hodenkrebs und psychischer Gesundheit sammelt.

Lire la suite
Kuschelfeeling -Herbsttipps für ein gemütliches Zuhause
Düfte

Kuschelfeeling -Herbsttipps für ein gemütliches Zuhause

Der Sommer hat uns definitiv den Rücken gekehrt, die Tage werden kürzer, die Temperaturen klettern runter und wir verbringen mehr Zeit drinnen als draußen. Damit wir uns in unseren Behausungen noch wohler fühlen, sollten wir unser Zuhause richtig gemütlich machen. Tipps dazu gibt es unzählige, es reicht nur noch eben denjenigen auszuwählen, der zu unserer Natur am besten passt.

Lire la suite
Parfimo.ch®

Connexion